Sicher und zuverlässig: Wir überprüfen Ihre PV-Anlage
Eine Photovoltaik-Anlage wird in aller Kürze auch als PV-Anlage bezeichnet. Durch die PV-Anlage wird Sonnenstrahlung in elektrischen Strom umgewandelt. Eine PV-Anlage besteht aus mehreren Solarmodulen, die sich wiederum aus einer Handvoll Solar- oder Photozellen zusammensetzen.
Die Stromerzeugung durch Photovoltaik erfreut sich seit Jahren steigender Popularität. Auch die von der Regierung beschlossene Energiewende hat der Solartechnologie einen weiteren Schub gegeben. Eine PV-Anlage sieht man auf zahlreichen Dächern und Freiflächen. Mit Hilfe einer technisch versierten PV-Anlage lässt sich auf verhältnismäßig einfache Weise ein durchaus auch höherer Energiebedarf decken. Dies gilt sowohl für den Gewerbe- als auch für den Privatbereich.
Wir informieren über die Wartung der PV-Anlage!
Je nach Größe lässt sich in Norddeutschland durch eine PV-Anlage allgemein ein Energieertrag von 800 kWh erzielen. Neben der zur Verfügung stehenden Fläche ist das Ergebnis der PV-Anlage abhängig von der Lage der Module. Eine Ausrichtung Richtung Süden und ein günstiger Neigungswinkel beeinflussen die Energieerzeugung positiv.
Private Hausbesitzer setzen heute zumeist eine PV-Anlage für die Energieerzeugung ein. Jedoch auch bei Gemeinden und Städten wird heutzutage schwerpunktmäßig der PV-Anlage vertraut. Große Dachflächen von beispielsweise Hallen oder Kirchen bieten exzellente Wege für die Einrichtung einer PV-Anlage. Auf dem Lande werden verstärkt Reithallen, Stallungen und Scheunen für eine PV-Anlage genutzt. Die Aufdachanlage ist die am meisten verwendete Form der PV-Aanlage. Die Solarzellen werden bei dieser Anlageart direkt auf dem Dach eines Gebäudes verbaut. Bei der gebäudeintegrierten PV-Anlage besteht indessen die Hausfassade selbst in Teilen aus PV-Elementen. Unter einer Freilandanlage versteht man abschließend eine PV-Anlage, die auf gesonderten Befestigungen auf einer freien Fläche angebracht wurde. Regelmäßig werden diese Anlagen auf Brachflächen eingerichtet.
Die PV-Anlage: Sauber und wirtschaftlich bei regelmäßiger Wartung
Als qualifizierte und fachlich versiertes Unternehmen für Solartechnik setzen wir unseren Schwerpunkt auf die Wartung und Reparatur von PV-Anlagen. Technischen Service erbringen wir bei Wechselrichtern für Erzeugnisse von Kostal, Fronius, SMA sowie Solar Edge. Ferner sind wir zertifiziert für die Reparatur und Wartung von Solarspeichern der Marken BYD, LG, Senec, E.ON und Solarwatt. Sollten Sie eine Photovoltaikanlage eines anderen Herstellers betreiben, so fragen Sie uns bitte. Auch hierfür haben wir eine Lösung.
Unser Firmensitz ist sich unmittelbar vor den Toren – ein sehr guter Standort für den gesamten norddeutschen Raum. Sehr gerne informieren wir Sie über Ihre Möglichkeiten. Für einen Gesprächstermin rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns eine eMail. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.